Die fünf Säulen des Islam

Im Islam ist jede Handlung, die im Gehorsam Gott gegenüber und zu seinem Wohlgefallen vollbracht wird, eine "Ibadah", ein Gottesdienst. Jedoch bestimmen besondere Handlungen des Gottesdienstes, die als die "Säulen" des "Islam" bezeichnet werden, das Gefüge des islamischen Lebens. Es sind:

  1. Das Glaubensbekenntnisse: "Ich bezeuge, dass nichts der Anbetung würdig wäre, außer (dem einen einzigen) Gott, und dass Mohammed Sein Diener und Gesandter ist".

  2. Das Gebet: Es ist fünfmal täglich, als eine Pflicht Gott gegenüber, vorgeschrieben.

  3. Zakat:  Es ist das jährliche Entrichten eines bestimmten Prozentsatzes vom Nettovermögen zur Läuterung der eigenen Seele und zur Reinigung des Eigentums, Zakat wird an einen bestimmten Personenkreis der Gesellschaft, wie Arme, Bedürftige ....usw. entrichtet.

  4. Das Fasten: Das Fasten während des Monates Ramadan. Es bedeutet Enthaltsamkeit von Essen und Trinken und Geschlechtsverkehr mit Ehepartner, von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Dabei werden Verlangen und Begierde unterdrückt. Das Fasten lehrt Aufrichtigkeit und Frömmigkeit, sowie Mitgefühl mit den Armen und Liebe. Es entwickelt ein gesundes soziales Gewissen, Geduld, Selbstlosigkeit und Selbstdisziplin.

  5. Die Pilgerfahrt nach Mekka:  Sie ist einmal im Leben denjenigen vorgeschrieben, die die Mittel und Möglichkeit dazu haben.

        mehr...

          
 

Follow

Get every new post delivered to your Inbox.

Join 35 other followers